
Die Reichsfluchtsteuer wurde am 8. Dezember 1931 mit der „Vierten [Not-]Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens“ (RGBl. 1931 I, S. 699-745) eingeführt, um Kapitalflucht einzudämmen. Die Reichsfluchtsteuer wurde bei Aufgabe des inländischen Wohnsitzes fällig, sofern da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsfluchtsteuer

eine im Dt. Reich unter Reichskanzler H. Brüning im Anschluss an Maßnahmen zur Eindämmung der Kapitalflucht durch Verordnung vom 8. 12. 1931 eingeführte Steuer. Die R. war zu entrichten bei Aufgabe des inländ. Wohnsitzes oder des gewöhnl. Aufenthaltsortes im Inland u. betrug 25 % des steuerpflichtigen Vermögens; sie traf unter dem Nati...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reichsfluchtsteuer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.