Der Querbau ist ein Abbauverfahren, welches im untertägen Bergbau in mächtigen, steil einfallenden Lagerstätten angewendet wird. Es wurde bereits im Jahr 1749 auf dem Spitaler Bleierzgang in Ungarn durch den Bergverwalter Zipser eingeführt. Das Verfahren wurde auch am Rammelsberg, in den Schieferbrüchen zwischen Rhein und Mosel sowie in unter... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Querbau