[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Reibepfanne, plur. die -n, Diminut. das Reibepfännchen, Oberd. Reibepfännlein, eine Pfanne, etwas darin zu reiben. In dem Hüttenbaue ist es eine runde tiefe eiserne Schüssel, das Erz darin klein zu reiben, da sie denn auch die Reibeplatte genannt wird.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_852
Keine exakte Übereinkunft gefunden.