
Die Regnitz ist ein knapp 59 Kilometer langer, linksseitiger bzw. südlicher Nebenfluss des Mains in Bayern. Als Gewässerkörper mit der GKZ 242 hat sie zusammen mit ihrem Quellfluss Rednitz (39,62 km) und deren Quellfluss Fränkische Rezat (63,51 km) eine Gesamtlänge von etwa 162 km. == Name == Ob sich der Name vom westslawischen Rekavica (was ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regnitz
[Begriffsklärung] - Der Begriff Regnitz bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regnitz_(Begriffsklärung)

Regnitz die, linker Nebenfluss des Mains, Bayern, 63,7 km lang, entsteht in Fürth durch die Vereinigung von Pegnitz und Rednitz und mündet bei Bischberg (nördlich von Bamberg), die kanalisierten Flussabschnitte bilden Teilstrecken des Main-Donau-Kanals.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Regnitz , Fluß in Bayern, entsteht im Regierungsbezirk Mittelfranken durch den Zusammenfluß der Rednitz und Pegnitz bei Fürth, fließt nördlich, tritt in den Regierungsbezirk Oberfranken über und mündet bei Bischberg, 6 km unterhalb Bamberg, links in den Main. Sie nimmt rechts die Gründlach, Wiesent und den Ludwigskanal, links die Zenn, Aura...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

linker Nebenfluss des Main, 68 km, entsteht durch Zusammenfluss von Rednitz und Pegnitz bei Fürth, mündet bei Bamberg; streckenweise kanalisiert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/regnitz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.