
Die Ende der 1960er Jahre entstandenen Apparatustheorien erweitern den Bezugsrahmen der strukturalen Linguistik in der Kinotheorie um die Betrachtung der kinematographischen Produktions- und Reproduktionstechnik (den Apparat). Für eine Ideologiekritik des Kinos betonen sie, dass vor allen inhal...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Appar
atus
En: apparatus Fach: Anatomie ein Gesamt von Strukturen bzw. Organen mit gemeinsamer Funktion.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.