
Der/die Regisseur/in ist für die filmische Umsetzung des Drehbuchs bei Film- und Fernsehproduktionen verantwortlich. Am Theater inszenieren Regisseure Werke des Musik- und Sprechtheaters (Schauspiel, Operette, Oper, Musical). Sie richten das Drehbuch aufnahmegerecht ein, koordinieren die Aufnahmevor...
Gefunden auf
https://berufe-lexikon.de/berufsbild-beruf-regisseur.htm

Ein Regisseur (von frz. régisseur, régir „leiten“), auch Spielleiter genannt, führt Regie und ist damit traditionell neben dem Schauspieler die entscheidende Person bei der Aufführung von Werken der darstellenden Kunst. Als Alternative zur Zentralgewalt des Regisseurs wurden verschiedene Ansätze von (mehr oder weniger) gleichberechtigten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regisseur

Siehe auch: metteur-en-scène
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Regisseur der, Spielleiter, jemand, der Regie führt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

führt die künstlerische Gesamtleitung bei der Inszenierung audiovisueller Produktionen und Theateraufführungen bei der Probenarbeit. Erst als die Bühnenkunst Ende des 19. Jahrhunderts und später der Film zu einer eigenständigen Aussagekraft fanden, bildete sich das heutige Berufsbild des Regisseurs heraus, der zuvor nur für den äußeren Ab....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/regisseur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.