
Lignin/Suberin/Hemicellulose-Netzwerk == Eigenschaften == Die Zellwände verschiedener Organismen dienen ähnlichen Zwecken. Die Wand gibt Zellen Starrheit und Festigkeit, was Schutz gegen mechanische Beanspruchung bietet. Vielzelligen Organismen ermöglicht sie es, eine Form aufzubauen und zu erhalten (Morphogenese). Die Zellwand begrenzt auch de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zellwand

Zellmembran
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstz.html

Zellwand: Mittellamelle Zellwand, vom Zytoplasma nach außen abgeschiedene (das heißt außerhalb der Zellmembran liegende), starre Hülle pflanzlicher Zellen. Sie gliedert sich von außen nach innen in vier Schichten: 1. Die Mittellamelle besteht aus Pektinen und bildet sich bei der Zellteilung zwischen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zell/wand En: cell wall bei Bakterien die der Zellmembran außen anliegende Schicht (mit Murein-Polymeren etc.); nach ihrer enzymatischen Auflösung verbleibt der sog.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bei Pflanzenzellen Schicht aus Cellulose oder Holz um die Zellmembran.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

eine nur im Tierreich nicht vorkommende außerhalb der Zellmembran liegende Schicht, die hauptsächlich aus Zellulose (Pflanzen), Chitin (Pilze) oder Murein (Bakterien) besteht. Im Laufe der Entwicklung können zusätzliche Stoffe inkrustiert werden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

den Protoplasten von Zellen umgebende Hülle mit stabilisierender Funktion.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Die Zellwand stabilisiert und schützt das Innenleben der Zelle.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Mechanisch stabile Hüllschicht der Zellen bei Bakterien und Pflanzen.
Gefunden auf
https://www.scivit.de/glossar/zellbiologie/zellwand.html

vom Cytoplasma aufgebaute Struktur fast aller pflanzlichen Zellen, die als Stütze des Pflanzenkörpers sowie zum Schutz vor Infektionen, Witterungseinflüssen, Verwundungen u. a. dient. Dies wird durch verschiedene Einlagerungen (Wachse, Lignin, Suberin, Kalk, Kieselsäure, Gerbstoffe, Farbstoffe, Eiweiße) und eine Cutin-Auflagerung erreicht......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zellwand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.