
Reiten bezeichnet die Fortbewegungsart des Menschen auf dem Rücken eines Tieres. Gemeint ist hierbei meist das Reiten eines Pferdes, genauso gut kann es sich jedoch um jedes andere Tier handeln, das in der Lage ist, einen Menschen auf seinem Rücken zu tragen. Die Kontrolle über das gerittene Tier übt der Reiter meist über Stimme, Schenkeldruc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reiten
[Begriffsklärung] - Reiten ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reiten_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. irreg. ich reite, du reitest, (reitst) er reitet; Imperf. ich ritt; Conj. ritte; Mittelw. geritten; Imperat. reit. Es ist ursprünglich mit reisen ein und eben dasselbe Wort, indem s und t in den Mundarten beständig mit einander abwechseln, und war, so wie dieses, ehedem in einem weit ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1108

Reiten, Reitsport, Pferdesport.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reiten hat in der Erotik mehrere Bedeutungen. Jede Art von Geschlechtsverkehr Einmal jede Art von Geschlechtsverkehr, zum Beispiel 'das Einreiten' eines jungen Mädchens, das nicht viel Erfahrungen mit dem Geschlechtsverkehr hat . Der Begriff stammt aus dem Bereich des Militärs, namentlic...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Reiten
[Sexualkunde] Umgangssprachliche Bezeichnung für den Geschlechtsverkehr in einer bestimmten Stellung. Dabei sitzt die Frau auf dem Partner mit ihm zugewandten Gesicht.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.