
Regierungsgebäude Foto: P. Diem Das Gebäude am Stubenring 1 (Wien 1.), heute neutral Regierungsgebäude genannt, wurde von 1909 bis 1913 nach Plänen von Ludwig Baumann für das Reichskriegsministerium erbaut. Die lang gestreckte Fassade mit einer Länge von 210 Metern wurde mit Pilastern, Reliefs, dem Doppeladler und etlichen Skulpturen ve...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Regierungsgeb%C3%A4ude

Ein Regierungsgebäude ist allgemein die Bezeichnung für den Sitz einer Regierung. Im Speziellen werden als Regierungsgebäude folgende Bauwerke bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regierungsgebäude
[Liechtenstein] - Das Regierungsgebäude des Fürstentums Liechtenstein wurde in den Jahren 1903–1905 errichtet und ist seither Sitz der Regierung. Das im Zentrum von Vaduz gelegene Gebäude war dabei – mit Unterbrechungen – bis zur Eröffnung des neuen Landtagsgebäudes im Jahr 2008 auch Sitz des Liechtensteinischen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regierungsgebäude_(Liechtenstein)
[Oppeln] - Das Regierungsgebäude in Oppeln befindet sich auf der Pascheke an der ul. Piastowska, der ehemaligen Hafenstraße. Das Regierungsgebäude wurde 1930 nach den Plänen des Architekten Friedrich Lehmann aus Schneidemühl im Stil der Moderne für die Provinz Oberschlesien erbaut. Heute ist es Sitz des Woiwodschaftsa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regierungsgebäude_(Oppeln)
[Schaffhausen] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regierungsgebäude_(Schaffhausen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.