
Blennorrhö die, schleimige oder eitrige Schleimhautabsonderung, v. a. der Augen (Ophthalmoblennorrhö) bei eitriger Bindehautentzündung oder bei Augentripper.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blennor/rhö
En: blennorrhea reichliche Absonderung von Eiter seitens einer Schleimhaut; i.e.S. die B. der Augenbindehaut (Blepharoblennorrhö) als Augenkrankheit, insbes. bei Gonorrhö (= Gonoblennorrhö), aber auch bei Einschlusskörperchen-, Pneumo- u. Streptokokkenkonjunktivitis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.