Regenbogen Ergebnisse

Suchen

Regenbogen

Regenbogen Logo #42000 Ein Regenbogen ist ein atmosphärisch-optisches Phänomen, das wahrgenommen wird als kreisbogenförmiges Lichtband, dessen radialer Farbverlauf eine den Spektralfarben ähnliche Abfolge zeigt. Die Erscheinung entsteht durch die Spiegelung und eine wellenlängenabhängige Brechung in den annähernd kugelförmigen Wassertropfen einer Regenwand oder ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogen

Regenbogen

Regenbogen Logo #42000[Band] - Regenbogen war eine Rockband aus Ost-Berlin, die im Mai 1977 gegründet wurde. Nach mehreren Umbesetzungen nannte sie sich im Jahre 1986 Pharao und entwickelte sich zu einer bedeutenden Heavy-Metal-Band in der Deutschen Demokratischen Republik. == Bandgeschichte == Die Band wurde im Mai 1977 als Amateurband gegrün...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogen_(Band)

Regenbogen

Regenbogen Logo #42000[Begriffsklärung] - Nach der Naturerscheinung des Regenbogens sind unter anderem benannt: Regenbogen ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogen_(Begriffsklärung)

Regenbogen

Regenbogen Logo #42000[Heraldik] - Der Regenbogen kann in der Heraldik eine gemeine Figur oder auch ein Heroldsbild sein. Die Darstellung im Wappen mit der Berührung der Schildränder macht ihn zum Heroldsbild. In den meisten Wappen wird er als solches gestaltet. Der Regenbogen ist ein bogenförmiger Balken. Der Balken kann auch ein Schrägbalk...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogen_(Heraldik)

Regenbogen

Regenbogen Logo #42000[Spruchdichter] - Regenbogen († um 1320) war ein Spruchdichter des Mittelalters. == Leben == Über seine Lebensumstände ist so gut wie nichts bekannt. Belegt ist seine Konkurrenz zu Heinrich von Meißen. Überliefert wird, er stamme aus Mainz oder Ulm und sei (Huf-)Schmied gewesen. Er wird zu den zwölf Alten Meistern de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogen_(Spruchdichter)

Regenbogen

Regenbogen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Regenbogen, des -s, plur. ut nom. sing eine Lufterscheinung, welche aus einem farbigen Bogen oder Halbzirkel bestehet, und alsdann gesehen wird, wenn eine dunkle Regenwolke der Sonne gegen über stehet, welches oft nach einem starken Regen, oft aber auch alsdann zu erfolgen pfleget, wenn ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_764

Regenbogen

Regenbogen Logo #42740(rainbow) Eine optische Erscheinung, die entsteht, wenn Sonnenstrahlen einen Regenguss durchqueren. Die Lichtbrechung in den Regentropfen führt zu einer chromatischen Dispersion in der Erdatmosphäre, die in Form eines Bogens abgebildet wird (oft ...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=26537&page=1

Regenbogen

Regenbogen Logo #42514(rainbow) Eine optische Erscheinung, die entsteht, wenn Sonnenstrahlen einen Regenguss durchqueren. Die Lichtbrechung in den Regentropfen Fährt zu einer chromatischen Dispersion in der Erdatmosphäre, die in Form eines Bogens abgebildet wird (oft ist auch ein zweiter Bogen zu sehen).
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=26537&page=1

Regenbogen

Regenbogen Logo #42025= Lichtererscheinung, die sich auf einem Vorhang niedergehenden Regens in Form eines farbenprächtigen Bogens zeigt; siebenfarbiger Regenbogen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Regenbogen

Regenbogen Logo #42134Regenbogen Schon immer waren Leuchterscheinungen wie Regenbögen für die Menschen voller Symbolkraft und mythischer Bedeutung. In der griechischen Mythologie war Iris Götterbotin und die Göttin des Regenbogens, der Himmel und Erde verbindet, und auf dem sie auf die Erde niederstieg. Ein Regenbogen en...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Regenbogen

Regenbogen Logo #42134Regenbogen, Spruchdichter, um 1300. Die wenigen Nachweise über sein Leben bezeugen einen »cantor« (...)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Regenbogen

Regenbogen Logo #42206Der Regenbogen ist einer der bekanntesten Fotometeore. Er besteht aus in den Spektralfarben leuchtenden Teilen von Kreisbogen auf einer von der Sonne angestrahlten Regenwand. Das Zentrum dieser Kreisbogen liegt im Gegenpunkt der Sonne. Ein Regenbogen ist nur dann zu sehen, wenn man sich auf der opti...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Regenbogen

Regenbogen Logo #42320[der ~] 'Man glaubte, daß Ertrunkenen, die nach ihrem Tod über die Wolken wanderten, der Regenbogen als Brücke diente. Wo der Regenbogen den Boden berührte, sollten verborgene Schätze unter der Erde ruhen. Wurde während der Erscheinung des Regenbogens jemand geboren, sollte sich der Betreffende später zu einem fleißigen und schönen Mensche...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Regenbogen

Regenbogen Logo #42733Ein Wunder aus Spektralfarben, der krönende Abschluss eines Gewitters.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42733

Regenbogen

Regenbogen Logo #42173Regenbogen (mhd. regenboge; lat. arcus caelestis, mlat. iris [nach der Göttin des Regenbogens]) s. Meteorologie, Optik Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Regenbogen'
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Regenbogen

Regenbogen Logo #42295
  1. Regenbogen , eine optische Erscheinung, welche man beobachtet, wenn bei niederfallendem Regen gleichzeitig die Sonne scheint. Der R. bildet einen auf der äußern Seite rot, auf der innern violett gefärbten Kreisbogen der Sonne gegenüber am Himmel. Eine gerade Linie durch die Sonne und das Auge des Beobachters geht durch den Mittelpunkt d...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Regenbogen

    Regenbogen Logo #42199atmosphärisch-optische Erscheinung, die entsteht, wenn die im Rücken des Beobachters stehende Sonne eine vor ihm befindliche Regenwolke oder -wand bescheint. Der Regenbogen besteht aus einem in den Spektralfarben leuchtenden Bogen (Hauptregenbogen), oft auch noch aus einem zweiten, lichtschwächeren Bogen (Nebenregenbogen).
    Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/R.htm

    Regenbogen

    Regenbogen Logo #42186Bunte Lichterscheinung am Himmel in spektraler Anordnung (Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo, Violett). Regenbogen entstehen durch die Reflexion und Brechung des Sonnenlichts an Regentropfen. Der Hauptregenbogen ist innen violett und außen rot gefärbt, beim Nebenregenbogen ist die...
    Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/regenbogen.html

    Regenbogen

    Regenbogen Logo #42096Ein Regenbogen wird sichtbar, wenn Sonnenstrahlen aus trockener Luft auf eine oft lokal sehr begrenzte Regenwand treffen und der Beobachter die Sonne im Rücken hat. Beim Übergang vom Medium Luft in das Medium Wasser wird das Sonnenlicht in seine Spektralfarben rot, orange, gelb, grün,...
    Gefunden auf https://www.wetteronline.de/wetterlexikon

    Regenbogen

    Regenbogen Logo #42871(Geophysik) - Regenbogen: Entstehung Regenbogen: Entstehung Die Spektralfarben sind bei Haupt- und Nebenregenbogen in einander entgegengesetzter Reihenfolge angeordnet. Der Hauptregenbogen ist außen rot und innen violett, der Nebenregenbogen dagegen außen violett und innen rot. © wisse...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/regenbogen-geophysik
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.