Phenacetin Ergebnisse

Suchen

Phenacetin

Phenacetin Logo #42000 Phenacetin ist ein Aminophenol-Derivat und wurde als Arzneistoff zur Schmerzbehandlung und Fiebersenkung verwendet. Phenacetin wurde 1887 als Arzneistoff eingeführt. Es fand in zahlreichen Präparaten gegen Migräne, Neuralgien und Rheuma Verwendung. Missbräuchlich wurde es wegen seiner leicht euphorisierenden Wirkung – besonders in Kombinatio...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Phenacetin

Phenacetin

Phenacetin Logo #42249Phen/acetin Syn.: -azetin; p-Äthoxyacetanilid En: phenacetin; acetophenetidine (Duisberg u. Hinsberg 1887) Antipyretikum u. Analgetikum; wegen starker NW nicht mehr zulässig. Das neben dem Hauptmetaboliten N-Acetyl-p-aminophenol (Exkretion als Glucuronid oder Sulfat) gering vorkommende p-Äthoxyanilin oder p-Phenetidin bewir...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Phenacetin

Phenacetin Logo #42295Phenacetin (Acetphenitidin), chem. Verbindung, welche durch einen ziemlich verwickelten Prozeß aus Phenol dargestellt wird, bildet eine graurötliche, fein kristallinische Masse und ist geruch- und geschmacklos. Es wurde durch Kast und Hinsberg in den Arzneischatz eingeführt und dient als sehr wirksames Fiebermittel, welches keine lästigen Neben...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Phenacetin

Phenacetin Logo #42871p- Acetylphenetidin, früher häufig verwendetes fiebersenkendes, schmerzstillendes Mittel. Wegen der erheblichen Gefahr von Nierenschädigungen in Deutschland und einigen anderen Ländern seit 1986 verboten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/phenacetin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.