
Unter einer Vogelwarte versteht man eine staatliche oder private Einrichtung zum Schutz und zur Überwachung des Wildvogelbestandes. Die Vogelwarten sind unter anderem für die Beringung zuständig. Die Bezeichnung Vogelwarte stammt „vom Regierungssekretär und Seemaler Gätke, der ... auf Helgoland im Dienste der Vogelforschung arbeitete“. Di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vogelwarte
[Zeitschrift] - Die Vogelwarte – Zeitschrift für Vogelkunde ist eine Fachzeitschrift für Ornithologie und wird gemeinsam von den Deutschen Vogelwarten und der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft (DO-G) herausgegeben. Sie ist das „offizielles Organ“ der DO-G. Die „Vogelwarte“ ist die Fortsetzung der Zeitschriften...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vogelwarte_(Zeitschrift)

ein Institut auf Bundesebene, das wissenschaftlich über Fragen der Vogelkunde, speziell über das Problem des Vogelzugs, arbeitet. 1936 wurde die Bezeichnung Vogelwarte für die ornithologischen Anstalten Helgoland (jetzt Wilhelmshaven), Rossitten (jetzt Möggingen bei Radolfzell) und Hiddensee eingeführt. – Fragen praktischer Vogelkunde werde....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vogelwarte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.