Redundanz Ergebnisse

Suchen

Redundanz

Redundanz Logo #42074Mehrfaches Vorhandensein von Daten oder Komponenten. Kommt eine Information in einer Datenbank doppelt oder mehrfach vor, spricht man von redundanter Datenhaltung. Aus Gründen der Datensicherheit werden wichtige Speichersysteme redundant gehalten, beispielsweise die Installation mehrfacher Festplatten bei RAID-Systemen (Redundant Array of Independ...
Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=R

Redundanz

Redundanz Logo #40094(Computer) Anderes Wort für Überfluß, zusätzlich vorhandene und nicht notwendige Information. Redundanz spielt bei der Datensicherheit eine große Rolle, da zusätzliche Information beispielsweise die Fehlertoleranz eines Systems erhöhen kann. Im Computer als Bitmuster gespeicherte Daten sind normalerweise nicht re...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Redundanz

Redundanz Logo #42740(redundancy) - allgemein: Weitschweifigkeit. - In der Technik: Um die Betriebssicherheit einer Anlage zu erhöhen, kann man wichtige Komponenten im System doppeln und so auslegen, dass bei Ausfall einer Komponente sofort die Ersatzkomponente einsp...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19082&page=1

Redundanz

Redundanz Logo #42514(redundancy) allgemein: Weitschweifigkeit. In der Technik: Um die Betriebssicherheit einer Anlage zu erhöhen, kann man wichtige Komponenten im System doppeln und so auslegen, dass bei Ausfall einer Komponente sofort die Ersatzkomponente einspringt; diese Doppelung bezeichnet man als Redundanz. Hierbei sollte man darauf achte...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19082&page=1

Redundanz

Redundanz Logo #40004In Bezug auf Daten bedeutet Redundanz, dass mehr Daten vorhanden sind, als zur Übermittlung bzw. Speicherung der eigentlichen Informationen notwendig sind. Bei CD´s werden redundante Daten z.B. z...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Redundanz

Redundanz Logo #40006Redundanz Ein System enthält Redundanz, wenn seine Struktur Komponenten mehrfach enthält. Redundanz wird im allgemeinen im Sinne einer Datenredundanz verstanden, d. h. gleiche oder gleichartige Daten sind mehrfach vorhanden. Die Datenredundanz ist in DIN 44301 mathematisch exakt definiert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Redundanz

Redundanz Logo #40006Redundanz In fehlertolerante Systeme werden zusätzliche Komponenten eingefügt, die dieselben Funktionen ausführen wie vorhandene Funktionen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Redundanz

Redundanz Logo #40006Redundanz Information, die den Daten einer Nachricht zur Fehlerkontrolle hinzugefügt wird. siehe auch: Block Check Character, Cyclic Redundancy Check, Frame Checking Sequence, Longitudinal Redundancy Check, Vertical Redundancy Check
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Redundanz

Redundanz Logo #40006Redundanz bedeutet mehrfache Speicherung derselben Daten/Segmente. Wird in IMS-Datenbanken vermieden durch logische Verknüpfung von Segmenttypen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Redundanz

Redundanz Logo #40025Mehrfach vorhandene Informationen †¢ (Nicht nur) in Netzwerken kann das Vorhandensein derselben Daten in unterschiedlichen Dateien bzw. der selben Dateien in unterschiedlichen Verzeichnissen oder Datenträgern schnell dazu führen, - daß nicht alle Daten / Dateien aktuell sind, - daß auf die falschen Daten zugegriffen wird, - daß neuere Infor...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Redundanz

Redundanz Logo #40098Eine Eigenschaft, nach der Information wiederholt wird, um die Sicherheit, daß eine Nachricht richtig gelesen oder übertragen wird, zu erhöhen. In einem Strichcodesymbol erzeugt die Strichhöhe vertikale Redundanz durch das Ermöglichen von mehrfachem Scannen an verschiedenen Stellen des Symbols. Ein einziger Lesevorgang in einer Linie würde th...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40098

Redundanz

Redundanz Logo #42134Redundạnz die, Informationstheorie: 1) allgemein die Weitschweifigkeit einer Nachricht, das heißt ihr Gehalt an Signalen oder Zeichen, die keine Information vermitteln und eigentlich überflüssig sind. Die Redundanz ermöglicht jedoch prinzipiell die Rekonstruktion einer Nachricht, wenn diese ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Redundanz

Redundanz Logo #42134Redundạnz die, Technik: Einfügen von Reserveelementen zur Erhöhung der Zuverlässigkeit technischer Systeme, z. B. von zwei voneinander unabhängigen Stromversorgungen für lebenserhaltende Apparaturen in Krankenhäusern. Ist das zweite System ständig zugeschaltet, liegt aktive Redundanz vor. Be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Redundanz

Redundanz Logo #42134Redundạnz die, allgemein: das Vorhandensein von Elementen in einer Nachricht, die keine zusätzlichen Informationen liefern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Redundanz

Redundanz Logo #42134Redundạnz, die, Stilistik: Abundanz, Wiedergabe desselben Gedankens durch sinnverwandte oder bedeutungsgleiche Formulierungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Redundanz

Redundanz Logo #42134Redundanz die, Sprachwissenschaft: im Sprachsystem angelegte mehrfache Kennzeichnung derselben Information, z. B. der mehrfach gekennzeichnete Dativ im Plural (den Kälbern).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Redundanz

Redundanz Logo #42249Red/undanz ûberfülle. 1) in der Informationstheorie die Menge 'überflüssiger' Information... (mehr) 2) Fähigkeit von Genen, sich zumindest teilweise ersetzen zu können, wenn... (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Redundanz

Redundanz Logo #42565beeinflusst nach DIN EN ISO 10075-2:2000 die Intensität der psychischen Belastung:
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42565

Redundanz

Redundanz Logo #42055In der Informationstheorie die Bezeichnung für das Vorhandensein von an sich überflüssigen Elementen in einer Nachricht, die keine zusätzlichen Informationen liefern, sondern lediglich die beabsichtigte Grundinformation stützen.In der Reaktortechnik werden alle sicherheitstechnisch bedeutsamen Messw...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Redundanz

Redundanz Logo #42039engl.: Redundancy Themengebiet: Allgemein Allgemeine Informatik Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Überreichlichkeit, Überfluss. 1. Bezeichnet in der Informatik (z.B. bei Datenbanken) das Vorhandensein von weglassbaren Elementen in einer Nachricht, die keine zus&...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1475

Redundanz

Redundanz Logo #42598Einen Inhalt sinnesspezifisch unterschiedlich kodieren und präsentieren - bspw.: Das sieht (visuell) gut aus, das hört (auditiv) sich gut an, das fühlt (kinästhetisch) sich gut an usw.; siehe auch
Gefunden auf https://www.huecker.com/nlp/glossar.shtml

Redundanz

Redundanz Logo #42054In der Informationstheorie versteht man unter Redundanz zusätzliche, eigentlich überflüssige Information. Um Daten zu komprimieren versucht man die Redundanz zu verringern. Zum Zwecke der Fehlertoleranz wird Redundanz wieder eingeführt (EDC, ECC). Bei technischen Systemen versteh...
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/redundanz.html

Redundanz

Redundanz Logo #42295Redundanz (lat.), ûberfülle, besonders an Worten.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Redundanz

Redundanz Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : Eine Zeichenfolge ist redundant, wenn durch Eliminierung eines oder mehrerer Zeichen kein Verlust an der durch die Zeichenfolge dargestellten Information eintritt. Einerseits ist der redundante Teil einer Nachricht überflüssig; andererseits hilft er, Fehler zu erkennen . Die hohe Redundanz in der Alltagskommunika......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/redundanz/redundanz.htm

Redundanz

Redundanz Logo #42871in der Informationstheorie die Weitschweifigkeit eines Codes, d. h. der Überschuss der in den verwendeten Zeichen enthaltenen Informationsmenge über diejenige eines Idealcodes.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/redundanz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.