Rechteckdolmen von Hüsby Bedeutung

Suchen

Rechteckdolmen von Hüsby

Rechteckdolmen von Hüsby Logo #42000 Der Rechteckdolmen von Hüsby, (auch von Schuby-Kroy genannt) mit halbhohem Eintrittstein wurde im Jahre 1966 im Zusammenhang mit einer Knickrodung, im Rahmen der Flurbereinigung, von G. Schäfer untersucht. Er wurde etwa einen Kilometer westlich seines heutigen Standortes entdeckt und ausgegraben. Er stammt aus dem Neolithikum (3500-2800 v. Chr.)...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rechteckdolmen_von_Hüsby
Keine exakte Übereinkunft gefunden.