
Der erste von fünf emblematischen Prägungen (Talern), die Herzog Julius Heinrich von Braunschweig-Wolfenbüttel im Jahr 1595 auf die Streitigkeiten mit Adligen seines Landes prägen ließ. Der Rebellentaler zeigt auf der Vs. den braunschweigischen Wilden Mann mit Fackel und einem doppelseitig gespitzten Pfeil in Händen. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.