
Der Realpreis von Waren ist ein Begriff der klassischen Arbeitswerttheorie Adam Smiths. Ausgangspunkt war die Frage der klassischen Ökonomie, nach welchen Mechanismen sich Preise und Werte der Waren bestimmen. Offenkundig entsprach der Marktpreis einer Ware nicht dem aus ihr zu ziehenden Nutzen, dem Gebrauchswert. Smith nannte das Beispiel eines ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Realpreis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.