
Als Realität (lat. realitas, von res „Ding“) wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Gesamtheit des Realen bezeichnet. Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist. Zum anderen ist „real“ vor allem etwas, das in Wahrheit so ist, wie es er.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Realität

Das, was ein Mensch bewusst oder unbewusst mit seinen Sinnesorganen wahrnehmen kann, hält er für real. Doch meist ist das bereits die für IHN geltende Wirklichkeit, denn durch die unwillkürlich einsetzende eigene Bewertung und Bedeutungsgebung der Wahrnehmungen entfalten die real vorhandenen Gegebenheiten eine bestimmte Wirkung, die bei j...
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,2

Realität die, Wirklichkeit, Tatsache, Gegebenheit. - In der Philosophie bezeichnet Realität als Prinzip des philosophischen [Realismus] die vom Subjekt unabhängig existierende Außenwelt, als Grundbegriff der kantischen Transzendentalphilosophie die vom Subjekt mitkonstituierte Erfahrungswel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Laut Hubbard ist Realität gleichbedeutend mit Übereinstimmung. Je mehr Thetans in einer bestimmten Sache übereinstimmen, desto realer wird sie. Realität ist gemeinsam mit Affinität und Kommunikation Bestandteil des ARK-Dreiecks, eines der wichtigsten Konzepte der Scientology.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42581

Realität (lat.), Wirklichkeit, wirkliches Vorhandensein oder auch objektive Gültigkeit eines Dinges oder Gedankens; in der Logik s. v. w. bejahender Begriff, im Gegensatz zur Negation, d. h. dem verneinenden Begriff; auch s. v. w. Grundstück, Liegenschaft.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

lat. res = Sache. Wirklichkeit, wie sie unabhängig vom Beobachter und dessen Einschätzungen und Handlungen existiert; sie ist damit Gegenstand von Messungen, etc. Indessen ist bereits die Annahme, es gebe eine von Beobachtern völlig unabhängige ~ problematisch »Objekt...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/5268cd7e-b9e

(Text von 1930) Realität. Der Begriff der Realität ist eine der Kategorien (s. d.) der Qualität. 'Je mehr wahre Folgen aus einem gegebenen Begriffe, desto mehr Kennzeichen seiner objektiven Realität', KrV tr. Anal. § 12 (I 136 Rc 156). 'Realität ist im reinen Verstandesbegriffe das, was einer Empfindung überhaupt...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/33171.html

Dinglichkeit, Wirklichkeit; objektive oder empirische Realität, Vorhandensein in der Außenwelt; subjektive oder ideale Realität, Vorhandensein in der Vorstellung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/realitaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.