
Name: Realgar. Formel: AsS Härte 1,5 Glanz Diamantglanz. Farbe: hellblutrot, orangegelb, dunkelrot Strich orangegelb Dichte [g/cm
3] 3,5 - 3,6 Kristallform monoklin Spaltbarkeit, Bruch [010]...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/sulfide/realgar.htm

Realgar, Rubinschwefel, als Pigment auch als Rauschrot oder Opperment, ist ein häufig vorkommendes Arsen-Schwefel-Mineral aus der Mineralklasse der nichtmetallartigen Sulfide. Es kristallisiert im Monoklinen Kristallsystem mit der chemischen Formel As4S4 und entwickelt prismatische, längsgestreifte Kristalle oder körnige, massige Aggregate in d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Realgar

Realgar der, Rauschrot, monoklines, rotes Mineral der chemischen Zusammensetzung AsS (auch As<sub>4</sub>S<sub>4</sub>); zerfällt im Sonnenlicht in Auripigment und Arsenik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chemische Formel AsS Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Arsen, Schwefel Strunz 8. Auflage II/F.02-30 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) II: Sulfide und Sulfosalze F: Sulfide mit nichtmetallischem Charakter 2: Strunz 9. incl. Aktualisierungen 2.FA.15 Klasse/Gruppierung (Strunz 9) 2: Sulfide und Sulfosalze (Sulfide, Selenide, Tel...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Realga

Realgar (Sandarach, Rauschrot, Rotrauschgelb, rote Arsenblende), Mineral aus der Ordnung der einfachen Sulfuride, kristallisiert monoklinisch, säulenförmig, findet sich einzeln aufgewachsen oder in Drusen, auch derb, eingesprengt, als Anflug und ûberzug, ist morgenrot, halbdurchsichtig bis kantendurchscheinend, fettglänzend, Härte 1,5-2, spez....
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

rotes, monoklines Arsen-Schwefel-Mineral, AsS, Härte 1,5 – 2; säulig-nadelig, in Drusen; bildet bei Zersetzung Auripigment.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/realgar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.