Reaktivfärbung Bedeutung

Suchen

Reaktivfärbung

Reaktivfärbung Logo #42000 Die Reaktivfärbung beruht auf der 1954 gemachten Entdeckung, dass bestimmte Farbstoffe mit einem Dichlortriazin-Rest sich unter alkalischen Färbebedingungen durch kovalente Bindungen an die Faser binden und damit sehr waschechte Einfärbungen liefern können. Aufgrund der geringen Molekülgröße mit entsprechend schmaler Absorptionsbande lassen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reaktivfärbung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.