
Veränderung der Sampling-Frequenz, ohne die Dauer oder die Tonhöhe digital vorliegenden Audiomaterials zu beeinflussen. Wird angewendet, um beispielsweise Aufnahmen vom DAT-Recorder mit 48 KhZ für die CD-Wiedergabe mit 44,1 kHz anzupassen.
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_r.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.