
Unter einer Normalform (auch kanonische Form) versteht man eine Darstellung mit bestimmten vorgegebenen Eigenschaften. Mitunter ist die Darstellung eindeutig. Formal ist eine Normalform ein letztes Element in einer Kette von einer wohlfundierten Relation. Die Relation wird hierbei von den verschiedenen erlaubten Umformungen definiert, z. B. setzt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Normalform
[Spieltheorie] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Normalform_(Spieltheorie)

(Datenbank) Vereinfachungsmittel bei der Datenbankmodellierung; 1. Normalform; (1NF) es darf nur atomare Attribute im Relationsschema geben, keine Aufzählungen2. Normalform; (2NF) es gibt keine partiellen Abhängigkeiten zwischen einem Attribut und einem Teilschlüssel gibt3. Normalform; (3NF) es gibt keine transitiven Abhängigkeit...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

1.) In der Programmierung versteht man unter Normalform eine Metasprache die für die Syntaxbeschreibung einer anderen Sprache verwendet wird. 2.) Eine Methode zur Strukturierung der Daten in einer relationalen Datenbank. Normalformen verhindern Redundanz und Inkonsistenz und tragen dazu bei, die Aktualisierung der Daten zu vereinfa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

In einer relationalen Datenbank eine Methode zur Strukturierung von Informationen. Normalformen vermeiden Redundanz und Inkonsistenz und fördern die effiziente Verwaltung, Speicherung und Aktualisierung von Informationen. Dabei werden verschiedene »Regeln« oder Ebenen der Normalisierung gemeinhin anerkannt - jede stellt eine Verfeinerung der vor...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (normal form) In einer relationalen Datenbank eine Methode zur Strukturierung von Informationen. Normalformen vermeiden Redundanz und Inkonsistenz und fördern effiziente Verwaltung, Speicherung und Aktualisierung von Informationen. In der Programmierung versteht man unter »Normalform« die - manchmal als Backus-Normalform (Backus-Naur-Form...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Normalform, Mathematik: Darstellung eines mathematischen Gegenstandes, z. B. einer algebraischen Gleichung, Matrix, geometrischen Figur (wie Gerade, Paraboloid), auf besonders übersichtliche Weise.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(NF) engl.: Normal form Themengebiet: Datenbanken Bedeutung: Begriff aus der relationalen Datenbankwelt, wobei man unterschiedet zwischen: - Erste Normalform (NF1): Eine Datenbank liegt in erster Normalform vor, wenn ihre Relationen keine Attribute besitze...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-716173925
Keine exakte Übereinkunft gefunden.