Raufen Ergebnisse

Suchen

Raufen

Raufen Logo #42000 Das Raufen ist ein Prozessschritt bei der Herstellung von Naturfasern aus Gemeinem Lein (auch Flachs genannt) und bezeichnet hier das Herausreißen der Flachsstengel mit den Wurzeln. Die Leinpflanze wird mit den Wurzeln in kleinen Bündeln aus der Erde "gerauft", um möglichst lange Stängelfasern für den Faseraufschluss zu erhalten. Nach dem R.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Raufen

Raufen

Raufen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. welches eigentlich ziehen bedeutet, aber nur von derjenigen Art gebraucht wird, da man mehrere dünne oder faserige Körper ziehet oder ausziehet. Jemanden Haare aus dem Kopfe, aus dem Barte raufen. Jemanden bey den Haaren raufen. Sich vor Verzweifelung die Haare aus dem Kopfe...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_499

Raufen

Raufen Logo #42175(Text von 1910) Zausen 1). Raufen 2). Raufen heißt, stark an einem Gegenstande ziehen in der Absicht, ihn auszureißen, z. B. Flachs raufen, d. i. ihn mit der Wurzel ausziehen, den Gänsen die Federn ausraufen, jemand an den Haaren raufen usw. Zausen
Gefunden auf https://www.textlog.de/37880.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.