
Eine Rauchküche (auch Rauchkuchl, Schwarzküche, schwarze Küche oder Rauchstube) ist eine Küche, in der auf offenem Feuer gekocht wurde. Der Rauch zog entweder unmittelbar durch das Dach oder durch einen Kamin ab. Im Rauch oberhalb des Herdes wurden die dort aufbewahrten Lebensmittel geräuchert. Die Bezeichnung schwarze Küche wird auch verwen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rauchküche

Eine → Küche mit offener Feuerstelle. Entstehender Rauch zog durch eine Dachöffnung ab oder wurde über einen Kamin abgeführt. Rauchküchen dienten vorwiegend dem Kochen, gestatteten es aufgrund ihrer Anlage jedoch, über der Feuerstätte gelagerte landwirtschaftliche Produkte gleichsam nebenher zu räuchern, also haltbar zu machen.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.