Neurapraxie Ergebnisse

Suchen

Neurapraxie

Neurapraxie Logo #42000 Neurapraxie (gr. νεῦρον = Nerv, ἀπραξία = Untätigkeit) beschreibt die meist durch Dehnung oder Druck hervorgerufene Funktionsstörung eines Nervs. Sie stellt die mildeste Form einer Nervenverletzung dar, weder die einzelne Nervenzelle selbst, noch die Hüllstrukturen sind in ihrer Kontinuität verletzt. == Abgrenzung == Gemäß der...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neurapraxie

Neurapraxie

Neurapraxie Logo #42134Neurapraxie die, -, ...ien, leichtere Nervenverletzung oder -schädigung mit vorübergehenden, kurz dauernden Ausfallserscheinungen, jedoch ohne degenerative Gewebsveränderungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neurapraxie

Neurapraxie Logo #42249Neur/apraxie En: neurapraxia vorübergehende Funktionsstörung des Nervs infolge Nervenkommotion.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Neurapraxie

Neurapraxie Logo #40111engl.: neuropraxia; meist nur kurz andauernder vollständiger Ausfall der Nervfunktion; i.d.R. durch Kompression, Dehnung oder Quetschung ('Nervenkommotion') des betreffenden Nervs bedingt, so wie dies beispielsweise bei der komplizierten Entfernung unterer Weisheitszähne vorkommen kann. U.U. Durchführung einer Neurolyse, um keine dauerha...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_N.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.