
Als Raubkunst, auch NS-Raubkunst, werden Kunstwerke und Kulturgüter bezeichnet, die während des Nationalsozialismus geraubt wurden. Juristisch wird der Begriff mit „NS-verfolgungsbedingt entzogene Kulturgüter“ definiert und beschreibt den Raub vor allem an den jüdischen Mitbürgern und den als Juden Verfolgten, sowohl innerhalb des deutsch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raubkunst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.