[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Ratzenpulver, des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. gepülvertes Ratzengift, und in engerer Bedeutung auch im gemeinen Leben, gepülverter Arsenik, weil man denselben gemeiniglich zur Vertreibung der Mäuse und Ratzen zu gebrauchen pflegt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_389
Keine exakte Übereinkunft gefunden.