
Der Ratskeller (auch Ratsklause) ist im deutschsprachigen Raum ein häufig vorkommender Name von Gaststätten, die sich in einem Rathaus oder in direkter Nachbarschaft dazu befinden. Ratskeller zählen meistens zu den örtlichen Traditionsgaststätten und bieten gutbürgerliche Küche an. Häufig sind die Wirtschaftsräume Eigentum der Stadt oder ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ratskeller

Ratskeller, Gaststätte im Untergeschoss des Rathauses (Deutschlands ältester Ratskeller in Lübeck, 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ratskeller. Weinstube für ratsfähige Bürger im Untergeschoss eines Rathauses. Als ältester Ratskeller Deutschlands gilt der von Lübeck aus der ersten Hälfte des 13. Jh. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Ratskeller'
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.