GlüCksrad Ergebnisse

Suchen

Glücksrad

Glücksrad Logo #42000[Glücksspiel] - Das Glücksrad, engl. Wheel of Fortune, ist ein dem Roulette ähnliches Glücksspiel, das in Spielbanken angeboten wird. Das Glücksrad, so wie man es heute in Casinos antrifft, stammt erst aus der Zeit des amerikanischen Goldrauschs, man darf aber die Wurzeln dieses Spiels wohl in den mittelalterlichen Dar...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glücksrad_(Glücksspiel)

Glücksrad

Glücksrad Logo #42000[Spielshow] - Glücksrad (engl. Wheel of Fortune) ist eine Spielshow, die ursprünglich aus den Vereinigten Staaten stammt und in vielen Ländern der Erde ausgestrahlt wird oder wurde. In Deutschland lief die Sendung etwa 15 Jahre lang auf verschiedenen Sendern der ProSiebenSat.1 Gruppe und ist mit über 4.000 produzierten ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glücksrad_(Spielshow)

Glücksrad

Glücksrad Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Glücksrad, de -es, plur. die -räder. 1) Dasjenige Rad, auf welchem das Glück, so fern man es in den schönen Künsten als eine Person abbildet, stehend vorgestellet wird, die Abwechselung und...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2483

Glücksrad

Glücksrad Logo #42134Glụ̈cksrad, nach dem amerikanischen Vorbild »Wheel of Fortune« in mehr als 4 000 Folgen täglich ausgestrahlte Gameshow, 1988† †™1998 bei Sat.1, 1998† †™2002 bei Kabel 1, 2004† †™2005 bei 9live. In drei Spielrunden müssen drei Kandidaten Begriffe von einer Ratewand erraten. Jeder der Kan...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glücksrad

Glücksrad Logo #42173Glücksrad (mhd. gelückerat; mlat. rota fortunae). In Dichtung und darstellender Kunst des MA. findet sich häufig das Symbol des Glücksrades, hergeleitet von dem Attribut der antiken Glücksgöttin Fortuna. An der Peripherie eines von Gottes oder Fortunas Hand gedrehten Speichenrades werden Arme oder H...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Glücksrad

Glücksrad Logo #42295Glücksrad , in der Kunst des Mittelalters die Darstellung eines Rades, an dessen Speichen sich Figuren festhalten, die je nach der Drehung des Rades bald oben, bald unten schweben. Es soll dadurch der Wechsel des Glückes sowie aller menschlichen Dinge symbolisiert werden. Die Figuren sind meist weltliche und geistliche Fürsten; auch die sechs Le...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Glücksrad

Glücksrad Logo #42871seit dem 12. Jahrhundert nachweisbares Sinnbild für den dauernden Wechsel des Glücks; in der Renaissance dann oft durch die Allegorie der auf einer Kugel schwebenden, das Füllhorn ausschüttenden Fortuna ersetzt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gluecksrad
Keine exakte Übereinkunft gefunden.