
Die Brüder Joseph Michel Montgolfier (* 26. August 1740 in Annonay bei Lyon, † 26. Juni 1810 in Balaruc-les-Bains) und Jacques Étienne Montgolfier (* 6. Januar 1745 in Annonay, † 2. August 1799) waren die Erfinder des Heißluftballons, der Montgolfière. == Leben == Die Brüder wurden in Naturwissenschaften unterrichtet und in Architektur au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Montgolfier

Montgolfier (spr. monggolfjeh), Joseph Michel, Erfinder des Luftballons, geb. 1740 zu Vidalon lès Annonay (Departement Ardèche), widmete sich mit seinem Bruder Jacques Etienne dem Studium der Mathematik, Mechanik und Physik, übernahm dann mit demselben die Papierfabrik des Vaters zu Annonay, welche das erste Velinpapier lieferte, und konstruiert...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.