
Der Rat der Fünfhundert (Conseil des Cinq-Cent) und der Rat der Alten (Conseil des Anciens) waren seit der Einführung der Direktionalverfassung von 1795 bis zur Einführung der Konsulatsverfassung Ende 1799 die beiden Kammern des französischen Parlaments. == Wahlrecht == Die neue Verfassung von 1795 sah als Reaktion auf die Schreckensherrschaft...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rat_der_Fünfhundert

die erste Kammer der französischen Direktorialverfassung von 1795; schlug die Gesetze vor. Die Beschlussfassung lag bei der zweiten Kammer, dem Rat der Alten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rat-der-fuenfhundert
Keine exakte Übereinkunft gefunden.