
Lohnarbeit bezeichnet menschliche Arbeit unter Bedingungen freier Arbeitsmärkte in einer Marktwirtschaft. Sie wird nach vertraglichen Regelungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer entgolten. == Lohnarbeit in der marxistischen Theorie == Der Begriff wird im Marxismus verwendet, um die Lage der Arbeiterklasse zu kennzeichnen: Diese besitze als W...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lohnarbeit

Lohnarbeit. Lohnarbeiter (mercenarii; s.a. Hilfsarbeiter) erscheinen schon im FMA. im Fronhofs- und Bauwesen. Sie erbrachten gegen einen festgesetzten Geldbetrag (merces) eine bestimmte Arbeit. Bemessungsgrundlage war die Arbeitszeit (Tagelohn) oder die Arbeitsleistung (Stücklohn). Die zunehmende Ba...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.