
durch Drehen veränderte Stellung der Rasterlineatur, gemessen in Grad.
Gefunden auf
https://www.buecherfabrik.com/glossar.html

durch Drehen veränderte Stellung der Rasterlineatur, gemessen in Grad
Gefunden auf
https://www.druckerei-duennbier.com/_glossar.html

Rasterwinkelung, Drucktechnik: räumliche Rasteranordnung der Farbdüsen beim Druck, um störende Musterbildung (Moiré) zu vermeiden. Die Farbe Gelb liegt auf 0°, die bildwichtigste Farbe (Rot oder Schwarz) auf 45° sowie Cyan auf 75°. Es sind die Winkelgrade 0, 15, 45 (beziehungsweise 135) sowie 75 erl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unter Rasterwinkelung versteht man die Stellung der Rasterlineatur für die Herstellung von Rasteraufnahmen. 0 Grad Yellow, 15 Grad Magenta, 75 Grad Cyan, 135 Tiefe (DIN 16547). Sie ist die technische Voraussetzung, um eine ungewollte Musterbildung (Moiré) beim mehrfarbigen Übereinanderdruck zu vermeiden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701
Keine exakte Übereinkunft gefunden.