
Das Ranschburg-Phänomen ist eine Hemmung im Gedächtnis bei der Aufnahme von Lernmaterial und wurde 1905 von dem ungarischen experimentellen Psychologen und Psychiater Pál Ranschburg nachgewiesen. Sie ist auch unter dem Begriff Ähnlichkeitshemmung bekannt und beschreibt eine Gedächtnishemmung bei der Wiedergabe von ähnlichen Lerninhalten, die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ranschburg-Phänomen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.