
Höhle (1960 m Seehöhe) im Toten Gebirge , in der Skelettreste von Höhlenbären gefunden wurden. Von kürzeren Jagdaufenthalten von Neandertalern stammen altsteinzeitliche Steingeräte aus einer wärmeren Klimaphase zwischen 65.000 und 31.000 v. Chr., in der das Vordringen in die alpine Hochgebirgswelt möglich war. Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Ramesch-Knochenh%C3%B6hle

Die Ramesch-Knochenhöhle ist eine Höhle im Toten Gebirge in Oberösterreich. Sie befindet sich am Fuße des Ramesch (Warscheneckgruppe in 1.960 m über NN). In dieser Höhle wurden Skelettreste von Höhlenbären entdeckt. Zusätzlich fand man aber Steinwerkzeuge von Neandertalern, die aus der Zwischeneiszeit zwischen 65.000 und 31.000 v. Chr. st...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ramesch-Knochenhöhle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.