
Das Raffrolo ist eine besonders dekorative Sonderform des Rollo. Der aufwändig genähte Stoffbehang wird mittels eines Klettbandes an der Oberschiene des Raffrollos befestigt. Mit den senkrecht in den Stoff eingelassenen Zugschnürschlaufen wird das Rollo gerafft. Für ein Raffrollo benötigt man etwa d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Eine aus dem Faltrollo entwickelte Variante, die sich durch die beim Bedienen bildenden Falten kennzeichnet, für die ca. das 1,5 bis 2-fache der Stoffmenge eines Faltrollos benötigt wird. Die gebogten Falten entstehen durch den horizontal gerafften Stoff. Abschlussmöglichkeiten durch Schabracken, Volants etc. Bedient...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-3739.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.