
am Bodensee wird 1100 Begünstigter eines von Kaiser Heinrich IV. dem Abt von Reichenau für R. verliehenen Marktrechts. 1267 wird es Stadt. Am 18. 12. 1506 erlässt König Maximilian für die im 14. Jh. an Habsburg gelangte Stadt eine handschriftlich überlieferte, die malefitz-Recht benannte Halsgerichtsordnung, welche eine Indizienlehre für die...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Radolfzell , Stadt im bad. Kreis Konstanz, an der Mündung der Radolfzeller Ach in den Untersee, Knotenpunkt der Linien Mannheim-Konstanz und R.-Mengen der Badischen Staatsbahn, hat eine schöne gotische Kirche (von 1436) mit neuerdings hergestelltem Kreuzgang, ein altes Ritterhaus (jetzt Amts-^[folgende Seite]
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.