
Fọrnax, lateinischer Name des Sternbilds Chemischer Ofen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fornax (lat.), Ofen zum Heizen, Backen, Dörren, Schmelzen etc.; dann eine Göttin der Römer, welcher das Rösten des Korns im Backofen unterstellt war. Ihr zu Ehren wurden im Februar die Fornakalien gefeiert, eine Art Dankfest für den ersten Genuß des neugewonnenen Getreides, angeblich vom König Numa gestiftet.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.