
Als Triebfahrzeug bezeichnet man ein angetriebenes Eisenbahnfahrzeug, das zur Zugförderung dient. Unerheblich ist, ob es dabei nur sich selbst oder auch andere Fahrzeuge befördert. Umgangssprachlich wird ein Triebfahrzeug oft als Lokomotive bezeichnet. Die Lokomotive ist aber nur eine bestimmte Form eines Triebfahrzeugs. In der Regel werden Trie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Triebfahrzeug

Triebfahrzeuge werden eingeteilt in Lokomotiven, Triebwagen und Kleinlokomotiven. Sie werden entweder unmittelbar bedient oder gesteuert.
Gefunden auf
https://ifev.rz.tu-bs.de/Forschung/projekte/saferail/ffb-glossar/index.htm

Triebfahrzeug, Schienenfahrzeug mit eigenem Antrieb, das antriebslose Wagen ziehen kann; ausgeführt als Lokomotive oder Triebwagen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.