
Rachitis (griechisch rhachis, Wirbelsäule) bezeichnet eine Erkrankung des wachsenden Knochens mit gestörter Mineralisation der Knochen und Desorganisation der Wachstumsfugen bei Kindern. Das der Rachitis entsprechende Krankheitsbild im Erwachsenenalter ist die Osteomalazie. Rachitis ist auf eine erniedrigte Konzentration des Calcium-Phosphat-Pro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rachitis

Englische Krankheit
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstr.html
(Osteomalazie) Unter Osteomalazie versteht man die Verringerung der Knochendichte auf Grund eines Mangels an Vitamin D. Kommt es während des Wachstums, also bei Kindern, zu einem Vitamin-D-Mangel mit den damit bedingten Verwachsungen, spricht man von Rachitis.
Gefunden auf
https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/osteom

Rachitis die, englische Krankheit, Störung des Calcium- und Phosphatstoffwechsels infolge Vitamin-D-Mangels im Kindesalter durch unzureichende Sonnenbestrahlung der Haut und/oder mangelhafte Zufuhr mit der Nahrung. Die Kinder sind appetitlos, blass, unruhig und reizbar, zeigen Schlafstör...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

englische Krankheit, Stoffwechselleiden bei Kindern durch Vitamin-D-Mangel. Es kommt zu mangelhafter Verkalkung der Knorpel, zu Knochenveränderungen, Verdauungsstörungen und Krämpfen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Rachitis ist eine Krankheit infolge unzureichender Aufnahme von Kalzium bei der Entwicklung der Knochen. Ursache der Störung ist ein Mangel an Vitamin D. Dieses Vitamin ist notwendig, um den Transport des Kalziums durch die Darmwand in das Blutgefäßsystem zu gewährleisten. Anzeichen für eine Rachitits sind Weichheit der K...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Rach
itis Syn.: Englische Krankheit
En: rickets auf Störungen des Vitamin-D-Stoffwechsels beruhende Erkrankung mit gestörter Mineralisierung u. Desorganisation der Wachstumsfugen u. dadurch geprägten Skelettveränderungen. Ätiol.: Unterschieden werden 1) die Vitamin-D-Mangel-R., meist verursacht durch Malassimilationssyndro...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

siehe Reptilienkrankheiten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

Verminderte Knochenverkalkung bei Kindern. Die Knochen bleiben weich und verformen sich durch Köpergewicht und Muskelzug. Ursache ist ein Mangel an Vitamin D in dessen Folge die Resorption von Calcium aus dem Dünndarm vermindert ist. Siehe auch Osteomalazie (bei Erwachsenen)
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/r/Rachitis.php

R. ist eine Knochenkrankheit mit gestörter Einlagerung von Calcium und Phosphat in das Knochengewebe. Die häufigste Form tritt bei Kleinkindern infolge von Vitamin D-Mangel auf. Dieser kann durch unzureichende Versorgung mit der Nahrung und/oder mangelnde Lichteinwirkung auf die Haut verursacht sein...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Rachitis (schott. räkits, "Höcker", nicht v. griech. rhachis, Wirbelsäule, abgeleitet; Englische Krankheit, Zwiewuchs), eine Knochenkrankheit, die, dem Kindesalter vom zweiten bis etwa zum sechsten Jahr eigentümlich, hauptsächlich unter schlecht ernährten und mangelhaft gepflegten Kindern gefunden wird. In manchen Teilen Deutschland...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stoffwechselkrankheit;aus Vitamin D-Mangel oder durch schlechte Aufnahme des Vitamin D entstehende mangelhafte Verkalkung des Knochengewebes und daraus entstehende Skelettveränderungen
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Rac

Das ist eine Vitamin-D-Mangelerkrankung, die oft mit einer Kalzium- und Phosphatstoffwechselstörung im Säuglings- und Kleinkindalter auftritt. Durch den Mangel kommt es zu einer Knochenerweichung, die zu Verkrümmungen, vor allem des Rückgrats, führt. Frühzeichen einer Rachitis sind starke Schweißabsonderungen am Hinterkopf, stechender Geruch...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/R-Rachitis.html

durch Störung des Calcium- und Phosphatstoffwechsels charakterisierte Erkrankung, die auf Vitamin-D-Mangel beruht. Sie führt zu typischen Veränderungen des Skeletts (u. a. Verunstaltung des Brustkorbs [Hühnerbrust] und des Beckens, Verkrümmungen der Beine und der Wirbelsäule). Weitere Anzeichen sind u. a.: schlechtes Gedeihen, Musk...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rachitis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.