
Der Legger oder Leaguer war ein niederländisches Flüssigkeitsmaß. Das Maß war besonders neben Wein dem Arrak vorbehalten. In Amsterdam hatte Im englisch verwalteten Südafrika und in Ceylon galten bis 1852 die niederländischen Maße: Der Wein-Legger = 75 Veltes/Welts = 150 alte englische Gallons (auch 160 wurden gerechnet) = 300 Canades = 600...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Legger

Legger (holl.), ein besonders für Arrak gebräuchliches Flüssigkeitsmaß, in Holland und Holländisch-Westindien = 563 Lit.; in Holländisch-Ostindien, auch Singapur = 588 L.; im Kapland = 575,35 L.; auf Ceylon auch für Kokosöl = 568 L., in Ponditscherri = 552 L.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.