Hoax Ergebnisse

Suchen

Hoax

Hoax Logo #42000 Als Hoax (engl. für Jux, Scherz, Schabernack; auch Schwindel) wird heute meist eine Falschmeldung bezeichnet, die in Büchern, Zeitschriften oder Zeitungen, per E-Mail, Instant Messenger oder auf anderen Wegen (z. B. SMS, MMS oder soziale Netzwerke) verbreitet, von vielen für wahr gehalten und daher an Freunde, Kollegen, Verwandte und andere Per...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hoax

Hoax

Hoax Logo #42000[Begriffsklärung] - Hoax steht für ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hoax_(Begriffsklärung)

Hoax

Hoax Logo #40210Ein Hoax ist eine massenhaft verschickte Email von frei erfundenem Inhalt. Man versteht darunter eine Falschmeldung/Ente oder einen schlechten Scherz, der an möglichst viele Empfänger weitergeleitet wird. Durch das Kettenbriefprinzip fällt dabei eine Menge Datenverkehr an - und unn&ou...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Hoax

Hoax Logo #40188engl. f. ,schlechter Scherz', auf dem Web meist die sinnlose Verbreitung von Warnungen oder Meldungen durch Unqualifizierte, die darauf hereingefallen sind und sie daher ohne eigenes Beurteilungsvermögen gutgläubig weitergeben.
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Hoax

Hoax Logo #40094(Computer) Falsche Warnung vor angeblich gefährlichen Mails oder Programmen (Viren) ; stattdessen sorgt die Hoax selbst für eine E-Mail-Flut (Flood) , die den Datentransport im Internet erheblich belastet. Mit Good Times erscheint 1994 der erste Hoax. (72 S. 529) http://www.virusbtn.com/Hoax/hoaxlist.htmlhttp://www.hoaxinfo.de
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Hoax

Hoax Logo #42740Finte, Geheimniskrä­¥rei, Jux, Schwindel, Scherz. In der Websprache insbesondere eine irreführende Nachricht mit Kettenbriefcharakter. Die erste dokumentierte H. heißt good times. Von Altenglisch hocus, vermutlich abgeleitet von hoc est corpus (m...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=14960&page=1

Hoax

Hoax Logo #42514Finte, Geheimniskrmerei, Jux, Schwindel, Scherz. In der Websprache insbesondere eine irreführende Nachricht mit Kettenbriefcharakter. Die erste dokumentierte H. heißt good times. Von Altenglisch hocus, vermutlich abgeleitet von hoc est corpus (meam) dem lateinischen Jesuszitat (dies ist mein Leib) Wärend der Abendmahlsfeier, ...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=14960&page=1

Hoax

Hoax Logo #40001Englische Bezeichnung für 'schlechter Scherz' - 'Hoax' hat sich im Internet als Bezeichnung für die zahlreichen falschen Warnungen vor bösartigen Computerprogrammen eingebürgert, die angeblich Festplatten löschen, Daten ausspionieren oder anderweitig Schaden auf den Rechnern der Betroffenen anrichten...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Hoax

Hoax Logo #40004Bezeichnung für Warnungen vor einem tatsächlich nicht existierenden Computerviren, also für einen schlechten Scherz. Immer wieder tauchen im Internet derartige Hoaxes auf, vielfach auch als Warnung per E-Mail. Fatal am Hoax ist, dass durch die gut gemeinten Weiterleitungen an Freunde, Bekannte und Geschäftspartner tats&aum...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Hoax

Hoax Logo #40006Hoax So nennt man die kettenbriefartigen E-Mail-Warnungen vor `besonders neuen und extrem gefährlichen†œ Viren, die angeblich per E-Mail verbreitet werden. Obwohl durch aktive Inhalte bei bestimmten Mail-Clients Risiken bestehen, entbehren die Hoax-Warnungen üblicherweise jeglicher Grundlage und sind bloße Panikmache. Der Ur-Hoax ist die `Goo...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Hoax

Hoax Logo #40025"Hoax" ist eine englische Bezeichnung für "schlechter Scherz". Der Begrieff "Hoax" hat sich im Internet als Bezeichnung für die zahlreichen falschen Warnungen vor bösartigen Computerprogrammen eingebürgert, die angeblich Festplatten löschen, Daten ausspionieren oder anderweitig Schaden auf den Rechnern der Betroffenen anrichten sollen. Nicht n...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Hoax

Hoax Logo #40025'Hoax' ist eine englische Bezeichnung für 'schlechter Scherz'. Der Begrieff 'Hoax' hat sich im Internet als Bezeichnung für die zahlreichen falschen Warnungen vor bösartigen Computerprogrammen eingebürgert, die angeblich Festplatten löschen, Daten ausspionieren oder anderweitig Schaden auf den Rechnern der Betroffenen anrichten sollen. Nicht n...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Hoax

Hoax Logo #42103Hoax heißt soviel wie 'schlechter Scherz, Jux, Schabernack, Zeitungsente'. Hoaxes sind Kettenmails, die z.B. über besonders aggressive Computerviren oder Hacker-Attacken informieren. Allerdings entpuppen sich diese Warnungen später dann als Falschmeldungen.Meistens wird man aufgefordert die E-Mail a...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42103

Hoax

Hoax Logo #42109Irreführende Falschinformation, die meistens als Scherz gemeint ist Weitere LexikonartikelWählen Sie den Anfangsbuchstaben des Suchbegriffs aus oder nutzen Sie die Suche. Sie können sich auch alle Lexikonartikel anzeigen lassen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42109

Hoax

Hoax Logo #42139(auch: Falschmeldung). Hoax ist eine Viren-Falschmeldung, die aus eigener Unwissenheit an weitere Anwender gesendet wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Hoax

Hoax Logo #42193Eine unwahre Virenmeldung. Hoaxes sind wegen der Weiterverbreitung der Falschmeldunge sehr lästig. Manche Hoaxes fordern zum Löschen notwendiger Systemdateien auf und sind daher gefährlich. Eine aktuelle Liste ist unter www.hoax-info.de zu finden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42193

Hoax

Hoax Logo #40101Bezeichnung für eine falsche Virus-, Wurm- oder Trojaner-Meldung, welche meistens per eMail kommt und durch das Weiterleiten als Warung an Bekannte und Freunde eMial-Server überlastet.
Gefunden auf https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/668

Hoax

Hoax Logo #42258Ketten-E-Mails, die vermeintlich vor Viren warnen oder Hilferufe enthalten. Sie haben keinen anderen Sinn, als Mitarbeiter von der Arbeit abzuhalten und Mailserver und Netzwerke zu verstopfen.
Gefunden auf https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Hoax

Hoax

Hoax Logo #40132Falscher Virenalarm, führt oft zu Kettenbrief ähnlichen E-Mail-Sendungen.>> Malware
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Hoax

Hoax Logo #42834Gefälschte Virusmeldung oder gefälschter Hilferuf. Wird meistens über eMail verbreitet und sorgt für unnötigen Datenverkehr und unnötige Aufregung. Ein Übersicht bekannter Hoaxes findet sich unter www.tu-berlin.de/www/software/hoax.html. Mittlerweile kursieren sogar Virenwarnungen die zur Löschung bestimmter, vorgeblich infizierter, Dateien...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/hoax.php

Hoax

Hoax Logo #40029Scherz, Streich, Falschmeldung, "Ente" Falschmeldungen über angebliche Computer-Viren.
Gefunden auf https://www.lexitron.de/

Hoax

Hoax Logo #40029Scherz, Streich, Falschmeldung, 'Ente' Falschmeldungen über angebliche Computer-Viren.
Gefunden auf https://www.lexitron.de/

Hoax

Hoax Logo #42295Hoax (engl., spr. hohks), betrügerischer Streich oder Possen, besonders Börsenlüge.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hoax

Hoax Logo #42362Computer-Viren, die keine sind (sog. ''Hoaxes'') Seit Jahren kursieren Warnungen vor (angeblichen) Viren, die sich per E-Mail verbreiten sollen. Diese ''Warnungen'' werden meist von gutgläubigen Usern verbreitet, die diese per E-Mail von ihresgleichen erhalten haben Sie zeigen dabei oft sogar ein Engagement, das man sich sonst nur wü...
Gefunden auf https://www.usenet-abc.de/f-j.htm

Hoax

Hoax Logo #40002englisch für foppen, narren. Im Internet wurden des öfteren, meist per E-Mail, Warnungen vor Viren mit Namen PKZ300, Irina, Good Times, Deeyenda, Penpal Greetings, Ghost, '
Gefunden auf https://www.www-kurs.de/gloss_h.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.