
Der Doppelraab ist ein zweisitziges, in Gemischtbauweise hergestelltes Segelflugzeug. == Geschichte == Der Münchner Gewerbelehrer Fritz Raab (1909-1989) hat den Doppelraab um 1949/50 entwickelt und das erste Versuchsmuster beim Aero-Club Dachau gebaut. Der Erstflug fand 1951 anlässlich des Rhöntreffens auf der Wasserkuppe statt. == Konstruktion...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Raab_Doppelraab
Keine exakte Übereinkunft gefunden.