REigen Ergebnisse

Suchen

Reigen

Reigen Logo #42000[1973] - Reigen ist ein deutscher Film von Otto Schenk aus dem Jahr 1973, der auf dem Theaterstück Reigen von Arthur Schnitzler basiert. == Inhalt == Otto Schenks Umsetzung des berühmten Schnitzler-Stücks ist einerseits textgetreu, lässt andererseits die Melancholie des andeutungsreichen Ringelspiels vermissen und zollt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reigen_(1973)

Reigen

Reigen Logo #42000[Drama] - Reigen ist ein Bühnenstück von Arthur Schnitzler. Die Uraufführung fand am 23. Dezember 1920 am Kleinen Schauspielhaus in Berlin statt und war einer der größten Theaterskandale des 20. Jahrhunderts. Das Stück schildert in zehn erotischen Dialogen die „unerbittliche Mechanik des Beischlafs“ (der im Stück...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reigen_(Drama)

Reigen

Reigen Logo #42000[Tanz] - Als Reigen (auch: Reien, Reihen, Reihentanz, aus altfranzösisch raie, „Tanz“) werden verschiedene Tänze bezeichnet, die von mehreren sich einheitlich bewegenden Tänzern gemeinsam geschritten oder gesprungen werden. Die Tänzer stehen dabei in Ketten oder Kreisen (Kreisreigen, Ringelreihen), in zwei sich gege...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reigen_(Tanz)

Reigen

Reigen Logo #42000[Tennō] - Reigen (jap. 霊元天皇, Reigen-tennō; * 9. Juli 1654; † 24. September 1732) war der 112. Tennō von Japan. Er regierte von 1663 bis 1687. Er war ein Sohn des Go-Mizunoo-tennō und dessen Gemahlin Fujiwara Kuniko. Später übergab er zwar den Thron an den Higashiyama-tennō, behielt aber dennoch Macht am Hof...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reigen_(Tennō)

Reigen

Reigen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Reigen, S. der Reihen 2.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_970

Reigen

Reigen Logo #42134Reigen: Nasentanz in Gimpelsbrunn; kolorierter Holzschnitt, gedruckt bei Nikolaus Meldemann (tätig... Reigen , eine der ältesten Tanzarten in Kreis-, Ketten- oder Reihenform, bei der sich die Tänzer schreitend oder hüpfend fortbewegen; ursprünglich von Gesang begleitet; heute noch i...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reigen

Reigen Logo #42295Reigen (Reihen), alte deutsche, von einer größern Anzahl gemeinsam kettenförmig geschrittene oder gehüpfte, meist mit Gesang begleitete Tanzart, besonders bei den Frühlings- oder Sommertänzen im Freien beliebt. In die Turnkunst hat Spieß reigenartige ûbungen als eine Kunstform der Ordnungsübungen (s. d.) eingeführt, wo sie, oft mit Gesang...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Reigen

Reigen Logo #42871(Tanz) eine der ältesten Formen des Gruppentanzes, schon in der Antike bekannt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/reigen-tanz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.