[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. 2) Gesunde Kräfte habend, und solches durch Stärke und Hurtigkeit an den Tag legend, und in dieser Beschaffenheit gegründet. Ein junger rüstiger Mann. Wo Saul sahe einen starken und rüstigen Mann, den nahm er zu sich, 1 Sam. 14, 52 Rüstiges Bauervolk. Ein Schwert...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_2_2244

(Text von 1910) Rührig
1). Rüstig
2). Wacker
3). Ist jemand befähigt zu lebendiger, energischer Tätigkeit, so ist er
rüstig; namentlich braucht man den Ausdruck von körperlicher Gesundheit und Kraft.
Rührig heißt der, welcher in seinem Berufe rege Tätigkeit entwickelt und bei allem, was er tu...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37857.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.