
Römerbrief, Abkürzung Röm., Schrift des Neuen Testaments; Brief des Apostels Paulus an die ihm persönlich nicht bekannte Christengemeinde Roms, verfasst um 56 in Korinth. Themenschwerpunkte sind die Freiheit des Christen von den Vorschriften des jüdischen Gesetzes (Zeremonialgesetz), die »Gere...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Römerbrief (Brief St. Pauli an die Römer), das ausführlichste und für Beurteilung des Paulinischen Lehrbegriffs wichtigste Sendschreiben des Apostels Paulus. Dasselbe ist während des Winters 58-59 zu Korinth abgefaßt und nach Rom geschickt, um die dortigen Christen mit dem Paulinischen Evangelium bekannter zu machen, bestehende Vorurteile auf...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der längste und theologisch bedeutsamste der Briefe des Apostels Paulus im Neuen Testament, etwa 57/58 in Korinth geschrieben; in doppelter Hinsicht von besonderem Gewicht: Er dient der Vorbereitung des Besuchs des Apostels in der von ihm nicht gegründeten römischen Gemeinde (von Judenchristen und Heidenchristen), und er entfaltet das Evang...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/roemerbrief
Keine exakte Übereinkunft gefunden.