[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Quänzel, des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, der halbe eiserne bewegliche Ring an dem Kübel, woran das Seil befestiget wird. Vermuthlich auch von wenden, weil dieser Reif beweglich ist; gleichsam Gewändsel.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_5_0_44
Keine exakte Übereinkunft gefunden.