
Die Hypsistarier waren eine heidnisch-jüdische Religionsgruppe des 3. und 4. Jahrhunderts, die hauptsächlich in Kappadokien wirksam war. Ihre Lehre bestand aus Elementen von Heidentum und Judentum. Der Name Hypsistarier leitet sich ab von der Verehrung des einen Gottes (griechisch ὕψιστος - hypsistos, der Höchste). Ins öffentliche Bewu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hypsistarier

Hypsistarier (griech.), christl. Religionssekte des 3. und 4. Jahrh. in Kappadokien, deren Lehren aus jüdischen und heidnischen Elementen zusammengesetzt sind. Ihr Name besagt die Verehrung nur eines Gottes (hypsistos, "der Höchste"). Vgl. Ullmann, De Hypsistariis (Heidelb. 1824); Böhmer, De Hypsistariis (Berl. 1824).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.