
Quintessenz (von lateinisch quinta essentia „fünftes Seiendes“, „das Wesentliche“, „das Hauptsächliche“, „das Wichtigste“) ist: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quintessenz
[Philosophie] - Die Quintessenz (von lateinisch quinta essentia „fünftes Seiendes“, das Wesentliche, Hauptsächliche, Wichtigste) war ursprünglich der lateinische Ausdruck für das fünfte Element, das Aristoteles annahm und Äther nannte. Aus ihm sollen die vier antiken Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft entstande...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quintessenz_(Philosophie)
[Physik] - In der Physik wird als Quintessenz eine hypothetische Form dunkler Energie postuliert, die für eine zunehmende Expansion des Universums verantwortlich gemacht wird. Es gibt bislang keinen Nachweis für Quintessenz, und es gibt eine Vielzahl von unter diesem Begriff gefasster Theorien mit einigen Gemeinsamkeiten....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quintessenz_(Physik)
[Verein] - Quintessenz ist ein österreichischer Verein, der sich um den Schutz der informationellen Selbstbestimmung und den Datenschutz allgemein bemüht. Sein Ziel ist die „Wiederherstellung der Bürgerrechte im Informationszeitalter“. ==Zusammensetzung und Ziele== Quintessenz ist eine Vereinigung von Personen aus Te...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quintessenz_(Verein)
[Verlag] - Der Quintessenz Verlag ist ein Berliner Fachverlag für zahn-, mund- und kieferheilkundliche Publikationen. Er wurde 1949 gegründet; 1950 erschien zum ersten Mal die namensgebende »Quintessenz der zahnärztlichen Literatur«, die noch heute als »Die Quintessenz« das führende Periodikum des Verlages ist. Heut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quintessenz_(Verlag)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Quintessenz, plur. die -en, aus dem Lat quinta essentia, eigentlich in der Chymie, die beste durch chymische Kunst ausgezogene Kraft eines Dinges, und figürlich, die in das Enge gebrachte beste Kraft eines jeden andern Dinges.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_5_0_178

Quịnt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Quintessenz (lat. quinta essentia = das fünfte Wesen [Element]). So wurde ursprünglich der von Aristoteles als fünftes den vier Elementen hinzugefügte Himmelsäther bezeichnet. Aufgrund der Spekulationen ma. Alchemisten (auch solcher Kapazitäten wie Geber, Albertus Magnus, Roger Bacon) handelte es ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Quintessénz (lat. quinta essentia), bei den Pythagoreern der Äther; dann nach Raimundus Lullus eine den vier Essenzen der Alchimisten, die sie den vier Elementen des Aristoteles nachgebildet hatten, hinzugefügte "fünfte Essenz". Unter dieser fünften Essenz verstand man auch den Alkohol wegen seiner belebenden Wirkungen und später al...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bei Aristoteles der Äther als 5. Element, allgemein: das eigentliche Wesen einer Sache.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/quintessenz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.