
Als Querschnittsaufgaben werden Aufgaben bezeichnet, die nicht direkt der Erfüllung des Auftrags der öffentlichen Verwaltung dienen, sondern vielmehr indirekt zur Auftragserfüllung beitragen. Beispiele: Steuerungsunterstützung, Haushalt.
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Interne Serviceaufgaben und Steuerungsunterstützung, sog. 'mittelbare' Aufgaben, die nicht 'unmittelbar' der Auftragserfüllung (»Zielfelder, dem Sachziel, dem 'Behördenzweck') dienen. Serviceaufgaben schaffen die Voraussetzungen für die Facheinheiten und unterstützen sie in ihrer Aufgabenerledigung. Dazu rechnen bisher Haushal...
Gefunden auf
https://www.olev.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.